
Allgemeine Informationen zur Tagung
Das 34. Bernburger Winterseminar findet vom 20.-21. Februar 2024 in Bernburg ausschließlich in Präsenz statt.
Anmeldung zur Teilnahme Bernburger Winterseminar Arznei-und Gewürzpflanzen (Präsenzveranstaltung)
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger elektronischer Anmeldung möglich! Ab dem 1. November 2023 wird eine Anmeldung auf dieser Seite möglich sein. Nach der elektronischen Anmeldung (Reservierung) erhalten Sie (zeitverzögert) in einer weiteren Mail die Rechnung online. Erst nach Überweisung des Rechnungsbetrages ist eine Teilnahme möglich.
Vorträge
Gerne können Sie uns Themen für Vorträge im Rahmen des 34. Bernburger Winterseminars Arznei- und Gewürzpflanzen vorschlagen. Zur Erfassung der Thematik bitten wir Sie um den Vortragstitel, die Autoren und eine kurze inhaltliche Beschreibung (2-3 Sätze). Üblicherweise stehen für mündliche Präsentationen 15 Minuten Vortragszeit sowie anschließen 5 Minuten Diskussionszeit zur Verfügung. Sollte Ihr Vortrag für das Programm ausgewählt werden, bitten wir Sie bis zum 17. Dezember 2023 einen Abstract/Kurzfassung einzureichen (bis zu 5 DIN A4 – Seiten inkl. Fotos, Grafiken und Diagramme in Farbe sind möglich). per E-Mail an Frau Reichardt: isolde.reichardt@llg.mule.sachsen-anhalt.de, +49 3471 334 225. Abbildungen (Fotos, Grafiken, Diagramme) können in Farbe eingereicht werden. Zusendungen sind ab sofort bis zum 17.12.2023 möglich.
Wissenschaftliche Poster
Sofern Sie wissenschaftliche Poster einreichen möchten, senden Sie eine Kurzfassung des Inhaltes in deutscher Sprache (max. 1 Seite DIN A4) per E-Mail an Frau Reichardt: isolde.reichardt@llg.mule.sachsen-anhalt.de, +49 3471 334 225. Abbildungen (Fotos, Grafiken, Diagramme) können in Farbe eingereicht werden. Zusendungen sind ab sofort bis zum 17.12.2023 möglich.
Werbeposter-, Firmen- und Produktpräsentation
Werbeposter-, Firmen- und Produktpräsentationen, an der sich unter Entrichtung der Tagungsgebühr alle Firmen, Institutionen und Vereine/Verbände beteiligen können, sind nach Anmeldung bei Frau Reichardt: isolde.reichardt@llg.mule.sachsen-anhalt.de, +49 3471 334 225 möglich.
Im Tagungsraum kann Werbematerial – wie Flyer – ausgelegt werden.