Allgemeine Informationen zur Tagung
Winterseminar
32. Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen 2022
Auf Grund der aktuellen Situation kann niemand sagen, wie und in welcher Form die Tagung stattfinden wird.
Sobald eine Entscheidung getroffen wird, wird Ihnen Diese auf unserer Seite mitgeteilt.
Der Saluplanta-Nachwuchsförderpreis wird dann, aller Vorraussicht nach, ab 2023 im Wechsel
mit dem Saluplanta Ehrenpreis in einem 2-jährigen Rhytmus vergeben.
Anmeldung zur Teilnahme Bernburger Winterseminar Arznei-und Gewürzpflanzen (Präsenzveranstaltung):
Eine Teilnahme nur nach vorheriger elektronischer Anmeldung über das Anmeldeportal der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Sachsen-Anhalt oder auf unseren Seiten möglich!
Nach der elektronischen Anmeldung (Reservierung) erhalten Sie (zeitverzögert) in einer weiteren Mail die Rechnung online. Erst nach Überweisung des Rechnungsbetrages ist eine Teilnahme möglich.
Kostenbeitrag:
Teilnehmergebühr 150.- €
Saluplanta-Mitglied 100.- €
Mitarbeiter LLG 100.- €
Studenten 50.- €
Bei Teilnahme an nur einem Tag wird der Kostenbeitrag auf die Hälfte reduziert.
In den Tagungsgebühren sind enthalten:
Tagungsbroschüre, Pausenversorgung, Mittagessen und Abendmenü.
Der Kostenbeitrag enthält keine Mehrwertsteuer!
Tagungsort:
Mensa der Hochschule Anhalt, Strenzfelder Allee 28, 06406 Bernburg-Strenzfeld
PDF zum Herunterladen: Flyer "Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen"
Wissenschaftliche Poster:
Sofern Sie wissenschaftliche Poster einreichen möchten, senden Sie eine Kurzfassung des Inhaltes in deutscher Sprache (max. 1 Seite DIN A 4) per E-Mail an Frau Reichardt: isolde.reichardt@llg.mule.sachsen-anhalt.de, +49 3471 334 225. Abbildungen (Fotos, Grafiken) sind in schwarz-weiß auszuführen.
Werbeposter-, Firmen- und Produktpräsentation:
Werbeposter-, Firmen- und Produktpräsentationen, an der sich unter Entrichtung der Tagungsgebühr alle Firmen, Institutionen und Vereine/Verbände gratis beteiligen können, sind nach Anmeldung bei Frau Reichardt: isolde.reichardt@llg.mule.sachsen-anhalt.de, +49 3471 334 225 möglich.
Im Tagungsraum kann Werbematerial - wie Flyer - ausgelegt werden.